Norbert Totschnig, Bundesminister für Landwirtschaft, übergab den Sonderpreis in der Kategorie Landwirtschaft im Rahmen einer feierlichen Gala.
Stiefingtal / Wien. Die KLAR! – die Klimawandel Anpassungsmodellregion – Stiefingtal mit den Landwirten gehört zu den Gewinnern des Heute-For-Future-Award. Über 350 beeindruckende Projekte wurden eingereicht. Eine hochkarätige Jury, darunter Helga Kromp-Kolb und Hans-Peter Hutter, bewertete diese. Im Wiener Palmenhaus wurden am Mittwoch elf Sieger in vier Kategorien gekürt.
Frau Bundesministerin Leonore Gewessler, Herr Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, WKO-Präsident Harald Mahrer und Generalsekretärin Barbara Schmidt verliehen die Preise. Isabella Kolb-Stögerer, verantwortlich für die KLAR! Stiefingtal, bekam den Moos-Pokal und die Urkunde von Norbert Totschnig, Bundesminister für Landwirtschaft, überreicht: „Ich freue mich sehr über den Preis. Die Landwirte der Region sind ein Vorbild für ganz Österreich. Ihnen ist die Zukunft unserer Kinder wichtig.“
Die Gemeinden des Stiefingtales passen sich seit mehreren Jahren erfolgreich an die vom Menschen hervorgerufene Klimakrise an. Das gemeinsame Ziel ist, sich vor den Schäden zu schützen und lernen, damit umzugehen.
Seit 2018 unterstützt der Klima– und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung im Stiefingtal Schutzmaßnahmen, um sich vor den Schäden der Klimakrise zu schützen und damit umzugehen.
Das Stiefingtal ist eine KLAR! Region - eine Klimawandel-Anpassungsmodellregion. Die Region setzte in den letzten Jahren unterschiedlichste Aktivitäten. Bis 2023 wird das Projekt weitergeführt. Das Stiefingtal entwickelte ein maßgeschneidertes Anpassungskonzept. Elf konkrete Maßnahmen werden umgesetzt.
Die geplanten Aktivitäten sind vielfältig und reichen von Schauversuchsfeldern bis hin zu Exkursionen, Vortragsabenden und Stammtischen.
Der Klima- und Energiefonds ist Partner der KLAR! Stiefingtal. Die Ziele sind:
"Wir sind die erste Generation, welche den Klimawandel am eigenen Leib verspüren kann, und unter Umständen auch die letzte Generation die wirklich etwas dagegen unternehmen kann".
Bürgermeister Ing. Mag. Wolfgang Neubauer
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!)“ durchgeführt.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook